Gebäude Reinigung Beratung
Externe Qualitätssicherung für Gebäudereinigung  durch Sachverständigen

Qualitätssicherung für Gebäudereinigung 

Externe Qualitätssicherung durch einen unabhängigen Sachverständigen für Gebäudereinigung

Bei dieser Qualitätssicherung werden die aktuellen gesetzlichen und kollektivvertraglichen Regelungen, die Leistungsstunden, Anwendungstechniken und das tatsächliche Reinigungsergebnis berücksichtigt.

Externe QuALitätssicherung in der Gebäudereinigung

Qualitätssicherung in der Gebäudereinigung umfasst die Festlegung klarer Standards und Richtlinien sowie die Erstellung von Checklisten, um sicherzustellen, dass alle Aufgaben erledigt werden. Regelmäßige Schulungen und Zertifizierungen für das Reinigungspersonal sind unerlässlich, ebenso wie geplante und unangekündigte Inspektionen zur Überprüfung der Arbeit. Feedback von Kunden wird eingeholt, um deren Zufriedenheit zu bewerten und Verbesserungen vorzunehmen. Moderne Technologien, wie Reinigungssoftware und Sensoren, helfen bei der Überwachung und Bewertung der Reinigungsarbeiten. Eine sorgfältige Dokumentation und regelmäßige Berichterstattung sind notwendig, ebenso wie ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess. Umweltfreundliche Praktiken und Zertifizierungen sind ebenfalls wichtige Aspekte der Qualitätssicherung.

Externe QuALitätssicherung in der Praxis

Einhaltung überPrüfen

Die in der Ausschreibung und Vergabe vereinbarten Leistungen, Leistungsstunden, Anwendungstechniken, Reinigungsequipment und Reinigungsergebnisse auf Einhaltung zu prüfen.

Objektbegehungen

Für den Auftragnehmer unangemeldet, aber mit dem Standortleiter des Auftraggeber abgestimmte Objektbegehungen vornehmen, wobei die Anwesenheit des Reinigungspersonals und das Reinigungsergebnis geprüft werden. Die Ergebnisse bzw. Erkenntnisse werden direkt vor Ort angemerkt.

ANGEBOT ANFORDERN

Hier unverbindlich anfragen: office@hoegers-rotstift.at