Christian Höger Gebäudereinigung Sachverständiger
Externe Qualitätsprüfung für Gebäudereinigung  durch Sachverständigen

Qualitätsprüfung für Gebäudereinigung 

Externe Qualitätsprüfung durch einen unabhängigen Sachverständigen für die Gebäudereinigung

Gebäudereinigung ist kein Selbstläufer durch einmalige Maßnahmen und daher ist eine laufende Prüfung und Schulung erforderlich, um ein kontinuierliches Reinigungsergebnis und Kundenzufriedenheit zu gewährleisten.

Externe Qualitätsprüfung in der Praxis

Objektbegehungen

Sind für den Auftragnehmer unangemeldet, aber mit dem Auftraggeber abgestimmte Objektbegehungen, bei denen die Anwesenheit des Reinigungspersonals und das Reinigungsergebnis geprüft werden. Die Ergebnisse bzw. Erkenntnisse werden direkt vor Ort angemerkt, bzw. falls vereinbart, in einem schriftlichen Bericht zusammengefasst.

  • Bei diesen 4 mal jährlichen externen Qualitäts-Prüfungen vor Ort werden:
  • Erfahrungswerte durch den Auftraggeber und ev. Mängelliste seit der letzten Prüfung abgefragt.
  • Die in der Ausschreibung und Vergabe vereinbarten Leistungen und Reinigungsergebnisse auf Einhaltung geprüft.
  • Die Anwesenheit des Reinigungspersonals (Leistungsstunden) und das tatsächliche Reinigungsergebnis geprüft.
  • Das Reinigungsequipment, Organisation und Anwendungstechnik werden auf die in der Ausschreibung vereinbarten Vorgaben geprüft.
  • Die Ergebnisse bzw. Erkenntnisse werden direkt vor Ort angemerkt und mit dem Auftraggeber bzw. Auftragnehmer besprochen.

Kundennutzen

Durch diesen externen Blick auf die Reinigungsorganisation und Reinigungsergebnisse können laufende Innovation eingebunden bzw. Schwächen bzw. versteckte Kosten zeitnahe erkannt und gelöst werden.

Dadurch erhält der Auftraggeber ein kontinuierliches Reinigungsergebnis, mit einer Partnerschaft auf Augenhöhe mit dem Dienstleister, mit dem geringsten zeitlichen und wirtschaftlichen Aufwand.

ANGEBOT ANFORDERN

Hier unverbindlich anfragen: office@hoegers-rotstift.at